kostenlose Bildungsangebote (online und Präsenz) von Home Care Berlin e.V.
Home Care Berlin e.v. (www.homecareberlin.de) bietet kostenlose Bildungsangebote im Bereich der palliativen Versorgung. Weitere Informationen finden Sie hier:
Home Care Berlin e.v. (www.homecareberlin.de) bietet kostenlose Bildungsangebote im Bereich der palliativen Versorgung. Weitere Informationen finden Sie hier:
Das MVZ psychische Gesundheit- Dr. Panitz GmbH bietet für pflegende Angehörige ein spezifisches themenbezogenes vorwiegend gruppenpsychotherapeutisches Angebot.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Das Versorgungszentrum für Pflegende Angehörige im MVZ Psychische Gesundheit Dr
Aktuelle Veranstaltungen und weitere Infos des Geistlichen Zentrums für Menschen mit Demenz und deren Angehörige finden Sie hier: https://www.ts-evangelisch.de/glaube-und-demenz
Im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen laden wir am 18.05.2022 um 16.00 Uhr herzlich in das Stadtteilzentrum Divan e.V. zu einem vergnüglichen Theaternachnachmittag mit dem Theater der Erfahrungen ein. Eingeladen sind Menschen mit und ohne Demenz und ihre pflegende An- und Zugehörigen.
Es gibt Kaffee und Kuchen und garantiert sehr viel zu lachen.
Wir freuen uns auf Sie!
Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier:
In der kostenfreien Reihe „So lange wie möglich selbstbestimmt leben“ auf dem Evangelischen Campus Daniel erfahren Sie was Sie bereits jetzt in die Wege leiten können, um gut versorgt zu sein falls Sie wegen einer schweren Erkrankung oder gesundheitlicher Einschränkungen Ihre (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können.
In Vorträgen informieren Fachleute zu verschiedenen Aspekten der Vorsorge und beantworten Ihre Fragen.
Termine und weitere Informationen finden Sie hier:
Das Geistliche Zentrum für Menschen mit Demenz und deren Angehörige lädt Angehörige, Pflegende, Begleitende von Menschen mit Demenz ein:
„Mach mal mit“ – die Online-Oase am 26. April von 17 bis 18 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie hier: Online Oase
Am Mittwoch, 11.05.2022 von 13.30- 18.30 Uhr findet der 5. Bezirkliche Fachtag Gerontopsychiatrie Charlottenburg- Wilmersdorf statt. Diesjähriges Thema ist: „Psychosoziale Interventionen in der gerontopsychiatrischen Versorgung- ganz einfach!?“ Der Fachtag wird vor Ort in der Friedrich von Bodelschwingh- Klinik stattfinden und zusätzlich nach Anmeldung im Internet via Livestreaming mitverfolgt werden können.
Weitere Informationen und der Flyer folgen in Kürze.
Über 80 Prozent der Menschen mit Pflegebedarf in Berlin leben zu Hause. Sie werden überwiegend von Angehörigen, Freund:innen und Nachbar:innen versorgt. Das kostet viel Kraft und ist nicht immer leicht. Mit der Woche der pflegenden Angehörigen (WdpA) werden die Menschen, die diese wichtige Arbeit verrichten, stärker in die Öffentlichkeit gerückt.
Das umfangreiche Programm und viele Informationen finden Sie hier:
Das Kompetenzzentrum „Pflege 4.0“ hat jüngst zwei Broschüren erstellt.
Health4Ukraine hat als private Initiative eine Plattform aufgebaut, auf der bundesweit freie Pflege-heimplätze und vereinzelt auch Privatunterkünfte für Pflegebedürftige vermittelt werden. Bisher gilt dies nicht für die ambulante Pflege. Die Organisation sammelt auch Geldspenden für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen aus der Ukraine. Hier können Sie auch spenden. Mit den Spenden werden u.a. Krankentransporte nach Deutschland und Lebensmittel finanziert. Alle Informationen finden Sie auf der Internetseite https://www.health-h.de/health4ukraine.